Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und im E-Mail Verkehr mit uns.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Wenn Sie telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen und Ihre Anfrage im Erstkontakt erledigt werden kann, werden keine Daten gespeichert.

Wenn Sie telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen und Ihre Anfrage intern bearbeitet werden muss, wird, sofern es organisatorisch möglich ist, auf die interne Weiterleitung von personenbezogenen Daten verzichtet.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Unsere Cookies richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Notwendige Cookies:

Zu diesen Cookies auf unserer Website zählt nur das technisch notwendige Session-Cookie. Das Session-Cookie ordnet dem Website-Besucher einen eindeutigen, zufällig erzeugten Wert zu. Dieser Wert ist für manche Funktionen notwendig, z.B. für das Absenden von Formularen. Denn Spam-Bots, die automatisiert Spam versenden, verarbeiten nämlich oft keine Cookies und können somit keine Formulare absenden.

Session-Cookies werden nach Schließen des Browsers gelöscht.

Es wird außerdem ein Cookie gesetzt, wenn Sie beim Cookie-Banner Ihre Auswahl treffen.

 

Marketing-Cookies:

Akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, wird das Facebook Plugins geladen.

Nähere Infos zu Facebook

Web-Analyse

Bei jedem Zugriff auf unseren Webauftritt übermittelt Ihr Computer (Endgerät) insbesondere unten angeführten Informationen an unseren Webhosting-Anbieter, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser und Browsereinstellungen
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Unser Webhosting-Anbieter hat die Firma hosttech GmbH als Sub-Auftragsverarbeiter gewählt und einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Die oben genannten Daten werden daher auf Servern in der Schweiz oder innerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet. Für die Schweiz gilt ein mit dem EU-Recht vergleichbares Datenschutzniveau.

Die oben genannten Datenfelder werden für eine begrenzte Zeitdauer von einer Woche (Serverlogfiles) bis hin zu 3 Monaten (Firewalllogfiles) gespeichert, wobei ein Personenbezug aus diesen Daten nicht unmittelbar herstellbar ist, da der Personenbezug der zugehörigen IP-Adresse nur mittels richterlichem Beschluss durch die Behörde beim Verdacht auf eine Straftat bei Ihrem Provider hinterfragt werden kann. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unseres Webauftritts, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen. Die Verarbeitung der Logfiles erfolgt ausschließlich vollautomatisiert durch den Einsatz von Software nach dem aktuellen Stand der Technik, an Anlehnung an die ISO 27001:2013 und das IT Sicherheitshandbuch.

 

Datenschutzerklärung Facebook

Der Andrea & Many Maler-Meisterbetrieb greift für den hier angebotenen Informationsdienst auf die technische Plattform und die Dienste des Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA zurück.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese Facebook-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Gefällt Mir, Teilen, Bewerten). Alternativ können Sie die über diese Seite angebotenen Informationen auch auf unserem Internet-Angebot unter https://www.andrea-many-malerei.at/diy/ abrufen.

Beim Besuch unserer Facebook-Seite erfasst Facebook unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Facebook-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.facebook.com/help/pages/insights

Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von Facebook verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in allgemeiner Form in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die Datenverwendungsrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar: https://www.facebook.com/about/privacy

Beim Zugriff auf eine Facebook-Seite wird die Ihrem Endgeräte zugeteilte IP-Adresse an Facebook übermittelt. Nach Auskunft von Facebook wird diese IP-Adresse anonymisiert und nach 90 Tagen gelöscht. Facebook speichert darüber hinaus Informationen über die Endgeräte seiner Nutzer (z.B. im Rahmen der Funktion „Anmeldebenachrichtigung“). Gegebenenfalls ist Facebook damit eine Zuordnung von IP Adressen zu einzelnen Nutzern möglich.

Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell bei Facebook angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer Facebook-Kennung. Dadurch ist Facebook in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen Facebook-Seiten. Über in Webseiten eingebundene Facebook-Buttons ist es Facebook möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten Seiten zu erfassen und Ihrem Facebook-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden.

Wir haben in unsere Internetpräsenz sogenannte Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com (nachfolgend „Facebook“) integriert. Eine Auflistung und das Aussehen dieser Plugins von Facebook kann unter der nachfolgenden Internetadresse eingesehen werden:

https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Über diese Plugins ist es Facebook möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten zu erfassen und Ihrem Facebook- oder Instagram-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden. Die Plugins werden erst geladen, wenn Sie den Marketing-Cookies zustimmen.

Wenn Sie die Datenübertragung vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook abmelden bzw. die Funktion „angemeldet bleiben“ deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden Facebook-Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden können, gelöscht. Damit können Sie unsere Facebook-und Instagram-Seite nutzen, ohne dass Ihre Facebook-Kennung offenbart wird. Wenn Sie auf interaktive Funktionen der Seite zugreifen (Gefällt mir, Kommentieren, Teilen, Nachrichten etc.), erscheint eine Facebook-Anmeldemaske. Nach einer etwaigen Anmeldung sind Sie für Facebook erneut als bestimmte/r Nutzerin/Nutzer erkennbar.

Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden Facebook Support-Seiten: https://www.facebook.com/about/privacy

Wir als Anbieter dieser Fanpage verarbeite Ihre personenbezogenen Daten (Facebook Name) ausschließlich zu Zwecken von Gewinnspielen, an denen Sie freiwillig teilnehmen können. Diese Datenschutzerklärung finden Sie in jeweils geltender Fassung bei dem jeweiligen Gewinnspiel-Post auf unserer Fanpage.

Wir weisen Sie jedoch darauf hin, sollten Sie mit uns mittels einer privaten Nachricht über unsere Facebook-Seite Kontakt aufnehmen, dass es auch hier zu einer Datenverarbeitung kommt. Ihre Daten werden bei uns gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend beantwortet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, wie z.B. bei einer anschließenden Vertragsabwicklung, vorliegt.

Verwendung von Links 

Die Webseite enthält Links zu Websites Dritter. Sobald Sie eine dieser Seiten besuchen, sind die Datenschutzbestimmungen von dieser Webseite nicht mehr gültig. Diese Seiten wenden ihre eigenen Richtlinien und Vorgehensweisen im Bezug auf die Privatsphäre im Internet an. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Bestimmungen gründlich zu lesen, bevor Sie die Website nutzen.

Cookies verwalten und löschen

Wenn Sie Cookies blockieren oder löschen wollen, können Sie diese Änderungen in den Browsereinstellungen vornehmen. Zur Verwaltung von Cookies ermöglichen Ihnen die meisten Browser, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen bzw. nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren. Sie können auch einstellen, dass Sie jedes Mal gefragt werden, wenn eine Website ein Cookie speichern möchte. Die Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies sind unterschiedlich, je nachdem welchen Browser Sie verwenden. Um herauszufinden, wie Sie das in einem bestimmten Browser machen, können Sie die in den Browser integrierte Hilfe-Funktion nutzen.

Daten im Online-Shop

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung von uns, als Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers anonymisiert (die letzten 2 Ziffern sind nicht erkennbar) gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und E-Mail-Adresse des Käufers.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der PayPal Daten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.  

Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert.  Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.  

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wir werden jede Anfrage bzgl. der Wahrung Ihrer Rechte unverzüglich, spätestens binnen der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von 1 Monat nachkommen. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Tel +43 1 52 152-0, eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Andrea & Many Maler-Meisterbetrieb
Salzstraße 1
6170 Zirl
Österreich

Tel. Andrea: 0676/7500935
Tel. Many: 0676/7500945

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!